
Womit Sie sich im Studium beschäftigen werden
Inhalte und Aufbau
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die verpflichtenden Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Finanzmathematik. In den ersten drei Semestern nehmen Sie an Lehrveranstaltungen teil, während das vierte Semester für die Masterarbeit vorgesehen ist.
Studienablauf
Mathematik-Module
- Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen
- Stochastik II
- Zeitreihenanalyse
- Finanzmathematik
- Numerik stochastischer Differentialgleichungen
Wirtschaftswissenschaftliche Module
- Financial Econometrics
- Bank Management
- Accounting Theory
- Portfolio Management
- Risk Management
Wahlfächer
Sie erbringen insgesamt 17 ECTS in Wahlfächern. Sie können dafür Masterkurse des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften sowie des Fachbereiches Mathematik und Statistik belegen, die nicht durch die anderen Module abgedeckt sind. Der Ständige Prüfungsausschuss kann weitere Fächer genehmigen und gibt dies bekannt.
Seminare
Sie absolvieren zwei Seminare im Umfang von jeweils 6 ECTS. Die Seminare können Sie aus dem Lehrangebot des Fachbereichs Mathematik und Statistik oder des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften wählen.