Für einen Studienplatz bewerben

Studienbeginn im Winter- und Sommersemester

Master Info-Week 2023

Sie interessieren sich für den MSc Finanzmathematik? Dann schauen Sie am 1. März um 15.00 Uhr in unserer Online-Infoveranstaltung vorbei!

Die wichtigsten Infos in Kürze

  • Studienbeginn: im Winter- und Sommersemester
  • Bewerbungsfrist: 15. September für das Wintersemester, 15. März für das Sommersemester
  • Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt
  • Sie können sich schon im letzten Jahr Ihres Bachelor-Studiums bewerben

Zugangsvoraussetzungen

Bachelorabschluss

Abschluss eines dreijährigen Bachelorstudiengangs mit überdurchschnittlichem Erfolg in Finanzmathematik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaften und Mathematik oder in den Naturwissenschaften. Sie können sich auch dann bewerben, wenn Ihr Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt.

Mathematik

Kenntnisse in Mathematik (d.h. Analysis, Lineare Algebra, Stochastik oder Numerik) im Umfang von mind. 32 ECTS-Credits.

Wirtschaftswissenschaften

Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften (d.h. Statistik, Ökonometrie oder Ökonomie) im Umfang von mind. 26 ECTS-Credits.

Englisch-Kenntnisse

  • Cambridge Certificate of Proficiency in English oder Cambridge Certificate in Advanced English: mindestens Grade C.
  • International English Language Testing System (IELTS): mindestens Band 6.
  • Test of English as a Foreign Language (TOEFL): mindestens 80 Punkte (internet-based), 213 Punkte (computer-based) oder 550 Punkte (paper-based).

Alternativ: der Nachweis über ein Studiensemester in englischer Sprache. AbsolventInnen des Bachelor-Studiengangs Finanzmathematik müssen keinen Englisch-Test nachweisen ­­­­­- Sie haben bereits ausreichend Vorlesungen auf Englisch gehört.

GRE-Test

Falls Sie Ihren Bachelor-Abschluss außerhalb Deutschland erworben haben: das Ergebnis des GRE-Tests (Graduate Record Examinations).

Deutsch-Kenntnisse

Für Bewerber ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung (Abitur): der Nachweis über Deutschkenntnisse mittels eines der folgenden Sprachtests (oder ein Äquivalent):
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH): mindestens Stufe 1
Test für Deutsch als Fremdsprache (TestDAF): mindestens Stufe 3 in allen 4 Bereichen

Codes

Für den TOEFL ist unser Institutional Code 8971 und unser Department Code 84.
Für den GRE-Test ist unser Institutional Code 8971 und unser Department Code 1801.

Bewerbungsunterlagen

Die genauen Bewerbungsunterlagen unterscheiden sich individuell. Am Ende Ihrer Online-Bewerbung sehen Sie eine Liste der notwendigen Unterlagen.

Auf jeden Fall benötigen Sie:

  1. einen vollständigen Lebenslauf,
  2. eine beglaubigte Kopie Ihrer offizielle Notenübersicht auf Deutsch oder Englisch
  3. eine beglaubigte Kopie Ihrer Abschlussurkunde(n) auf Deutsch oder Englisch,
  4. Nachweise Ihrer Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Englisch und ggf. Deutsch sowie ggf. das Ergebnis des GRE-Tests,
  5. ein englisches, einseitiges Bewerbungsschreiben, in dem Sie Ihre Eignung und Motivation darstellen,
  6. ein deutsches oder englisches Empfehlungsschreiben (Original oder beglaubigte Kopie) eines Dozenten oder einer Dozentin , das Ihre Eignung für das Masterprogramm beschreibt. Der Brief muss einen Briefkopf und eine Unterschrift tragen.
  7. BewerberInnen aus der VR China, der Mongolei und Vietnam: Das Originalzertifikat der Akademischen Prüfstelle (APS) der deutschen Botschaft.