Konstanzer Transferpreis 2019 für Tandem-Projekt mit Auszubildenden mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie für Transfer von wissenschaftlichen Ansätzen in die Neurorehabilitation
Prof. Dr. Ulrike Stefani und Prof. Dr. Christopher Bleibtreu haben den Best Paper Award des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. für die beste internationale Publikation erhalten.
Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz in unseren Bachelor-Studiengängen Wirtschaftswissenschaften und Finanzmathematik konnten auf Einladung des Fachbereichs am 25. Juli 2019 den Campus erkunden und Mitstudierende kennenlernen.
Als Ergebnis des Projekt-Seminars "Rechnungslegung in Kirchen", das im Sommer-Semester 2017 stattfand, ist nun das Buch "Rechnungslegung in katholischen Bistümern" erschienen.
Die Universität Konstanz ist auch im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, dem Nachfolgeprogramm der Exzellenzinitiative, in allen Förderlinien erfolgreich. Bundesweit sind nur sechs Universitäten durchgängig seit 2007 Exzellenzuniversität.
Der wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium empfiehlt statt der Einführung einer CO2-Steuer, den Handel mit Verschmutzungszertifikaten auszuweiten. Der Markt würde es regeln, ist sich Mitglied des Beirats, Prof. Dr. Friedrich Breyer sicher.