PocketGuide Wirtschaftswissenschaften
Ist ein Studium der Wirtschaftswissenschaften B.Sc. an der Universität Konstanz etwas für dich? …
Herzlich willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften!
Wir freuen uns, dass du dich für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz interessierst. Wir haben diese Seite extra für dich erstellt, damit du dir selbst ein Bild vom Studieren und Leben in Konstanz machen kannst :-)
Du erfährst hier, welche Studiengänge wir am Fachbereich anbieten, welche Inhalte sich dahinter verbergen und was das Studieren in Konstanz besonders macht.
Falls du Fragen hast, melde dich gern bei uns! Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
ab dem Wintersemester 2023/24 erwarten euch spannende Veränderungen im Bachelorprogramm Wirtschaftswissenschaften. Doch was macht den neuen BSc Wirtschaftswissenschaften so besonders?
Studium nach Maß:
Im Vergleich zu vielen anderen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen kannst du bei uns dein Studium an deine Interessen und Talente anpassen. Gleich zu Studienbeginn kannst du ein Profil wählen und dich somit direkt spezialisieren. Neben deinen Pflichtveranstaltungen, belegst du so von Anfang an nur das, was dich wirklich interessiert!
Im Profil Applied Economics lernst Du, wie man ökonomische Theorien und Modelle auf wirtschaftliche Probleme und Entscheidungen anwendet.
Du diskutierst betrieb- und volkswirtschaftliche Fragen und betrachtest wirtschaftliche Vorgänge auf der Mikro- und Makroebene.
International Finance beschäftigt sich mit der Finanzierung aller möglichen Dinge: Unternehmen, Projekte, Ihrem eigenen Leben - und untersucht die Verflechtungen zwischen den vielen Akteuren im Finanzwesen, den Institutionen und den Regierungen.
Im Profil „Psychologie und Personal“ lernst du, wie Menschen Entscheidungen treffen und wie Sie diese Erkenntnisse zum Beispiel in der Personalökonomie anwenden.
Im Profil Wirtschaftspädagogik erwirbst du Kenntnisse grundlegender wirtschaftswissenschaftlicher, pädagogischer und didaktischer Theorien und Methoden. Dabei hast u.a. die Option, dich durch ein Masterstudium auf das Lehramt zu spezialisieren und Lernprozesse in berufsbildenden Schulen oder Unternehmen effektiv gestalten zu können.
Du willst die Arbeitswelt bereits während des Studiums kennenlernen? Oder bist du eher der Weltenbummler? Vielleicht sogar beides? Kein Problem! Im flexiblen Semester entscheidest du, wo es lang geht…
Theorie ist die Grundlage des BSc Wirtschaftswissenschaften, doch auch praktische Erfahrungen sind ein essenzieller Bestandteil des Studiums. Daher kannst du dein 5. Semester gestalten wie du willst! Durch unser flexibles Semester ist es möglich, ein Praxis- oder Auslandssemester zu machen, ohne Zeit zu verlieren und dein Studium zu verlängern.
Es warten spannende Praktika im In- und Ausland, aufregende Austauschprogramme sowie renommierte Partneruniversitäten in ganz Europa und weltweit auf dich!
Im Moment sind wir dabei, unseren PocketGuide für euch zu überarbeiten. In Kürze findet Ihr darin die aktuellesten Infos zum neuen Bachelorprogramm Wirtschaftswissenschaften ab dem Wintersemester 23/24.
Du willst allerdings schon ein paar generelle Informationen sammeln, oder fragst dich, ob ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz etwas für dich ist? Erfahre, was Wirtschaftswissenschaften ausmacht. Lerne deine Möglichkeiten während und nach deinem Studium kennen und teste deine Erwartungen mit unserem PocketGuide.
Alle wichtigen Infos rund um deine Bewerbung für den BSc Wiwi findest du hier.
Alle wichtigen Infos rund um deine Bewerbung für den BSc Fima findest du hier.
Du möchtest die Uni Konstanz bequem vom Sofa aus erkunden? Nutze unseren CampusGuide der dich in verschiedenen Online-Touren zum Entdecken und erkunden einlädt. Die CampusGuides führen Dich durch die Universität Konstanz und zeigen Dir die besonderen Ecken unserer Reformuniversität. So lernst Du nicht nur den großen Campus kennen, erfährst Wissenswertes zu typischen Anlaufstellen im Studium oder erhältst Einblicke in die Universitätsgeschichte, sondern Du entdeckst auch ein paar Highlights, tolle Ausblicke, studentische Projekte und große und kleine architektonische Kunstwerke auf dem weiten Universitätsgelände.
Tipp: Schau dir doch die Lieblingsorte der Studierenden in Konstanz an - Es gibt viel zu Entdecken!
Unter Fachschaft versteht man im Allgemeinen ein Zusammenschluss von Studierenden, die sich am Fachbereich in irgendeiner Form engagieren und eure Interessen vertreten. Alle Studierenden sind eingeladen, ihre Stimme einzubringen und so den eigenen Studiengang und das Hochschulleben aktiv mitzugestalten. Erfahre mehr über die Fachschaft der Wiwi's!