Struktur und empfohlener Studienverlauf
Finden Sie hier eine Übersicht über die Struktur des Studiengangs Master of Education Wirtschaftswissenschaft
Aufgrund der zahlreichen Fächerkombinationen lassen sich Überschneidungen mit Lehrveranstaltungen der anderen Disziplinen sowie mit Veranstaltungen der Bildungswissenschaft nicht vermeiden. Änderungen in den individuellen Studienverlaufsplänen können dadurch notwendig werden. Im Rahmen eines Studienfachberatungsgesprächs besteht gegebenenfalls die Möglichkeit den Studienverlaufsplan entsprechend anzupassen.
Empfohlener Studienablaufplan
Fachdidaktik 2
Die Fachdidaktik II findet digital während des Praxissemesters statt. Zudem ist eine Blockveranstaltung als Abschluss im Dezember vorgesehen. Inhaltlich wird auf Vorwissen und –erfahrung in der Unterrichtsplanung aufgebaut. Die Fachdidaktik II bietet aufgrund der Einbettung in das Praxissemester das Potenzial zur wiederholten Rückkopplung von Theorie und Praxis. Ziel ist die theoriegeleitete Analyse von Unterricht und Unterrichtsmaterial, um diese Erkenntnisse erneut in die Praxis umzusetzen und praktische Implikationen zu entwickeln. Ein Vorziehen der Veranstaltungen ist für Bachelorstudierende möglich. Weiter Informationen finden Sie hier. Anmeldung bis 23.Oktober 2022 über lehramt.wiwi@uni-konstanz.de.
Fachdidaktik 3
Im Rahmen der Fachdidaktik III wird das Projektseminar „(Social) Entrepreneurship Education“ angeboten. Die Studierenden können Entrepreneurship Education als zentrales Bildungsziel des Wirtschaftsunterricht einordnen und eine wissenschaftliche Fragestellung in diesem Bereich entwickeln. Der Leistungsnachweis besteht in der Durchführung und Dokumentation eines kleinen Forschungsprojekts zu diesem Thema, z. B. Review, Bildungsplananalysen, Materialanalysen, Schüler*innen-Befragung. Die Organisation und Durchführung finden zu großen Teilen online und asynchron statt. Mindestteilnehmer*innenzahl beträgt 6 Personen. Das Seminar kann von Bachelorstudierenden vorgezogen werden.
Studienablaufplan Master Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaft
Schulpraxisseemester
In einem Wintersemester im Master of Education absolvieren Sie Ihr Schulpraxissemester an einem allgemeinbildenden Gymnasium in Baden-Württemberg oder auch wahlweise im Ausland.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite der BiSE.
Der Career Service
Der Career Service berät alle Studierenden, Promovierenden und Absolvent*innen der Universität Konstanz rund um das Thema Karriere – und das nicht nur beim Übergang von Studium zu Beruf. Auch bei Fragen zu Praktikum, Berufsorientierung und studienbegleitenden Zusatzqualifikationen steht der Career Service Dir mit Rat und Tat zur Seite. Neben dem Beratungsangebot gibt es aber noch jede Menge weitere Angebote zu entdecken, die Dich bei Deiner beruflichen Orientierung unterstützen.