Sommersemester 2022

Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik II

un.-Prof. Stefanie Findeisen

Freitag, 11:45 - 13:15 Uhr in Raum A 701

In der Vorlesung wird die Entwicklungsgeschichte der Disziplin dar­ge­stellt und eine systematische Einordnung der Disziplin vor­ge­nommen. Weiterhin werden die Aufgaben und Forschungsfelder der Berufs- und Wirt­schaftspädagogik als eine erziehungs­wis­senschaftliche Teildisziplin dargestellt und ihre Grundbegriffe geklärt. Zentral sind hierbei der Berufsbegriff und das Konzept der Beruflichkeit. Zudem geht es um das Bil­dungs- und Beschäftigungs­system sowie um Erzie­hung und (Aus-) Bildung im Spannungs­feld individueller und gesell­schaftlicher An­sprüche. Ein Schwer­punkt bildet hierbei das „duale System“ der Be­rufsaus­bildung. Überdies werden Ler­nende (Schü­lerinnen und Schü­ler an be­rufsbildenden Schu­len sowie Auszubil­dende) und die Lehren­den (Lehrperso­nen an beruflichen Schulen und betriebliche Ausbilder) in den Blick genom­men.

Leistungsnachweis: Klausur

Bitte beachten:
Für eine Aufnahme in den Ilias-Kurs sollten Sie diese Veranstaltung vom 04.04. - 18.04.2022 in ZEuS belegen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: ulrike.mandausch@uni-konstanz.de