Marketing II (Marketing-Instrumente und Marketing-Mix)

WS 2016/2017

Zeit und Raum

Vorlesung (Prof. Dr. Sander):
Dienstag, 11:45-13:15 Uhr, A704
Mittwoch, 08:15-9:45 Uhr, A704 (14-täg.)

Übung:
Gruppe A+B: Dienstag: 13:30 – 15:00 Uhr G227

Eine Übersicht über die Einzeltermine finden Sie im Übungsterminplan.

Klausuren

Nachtermin: Di, 18.04. 11.30 – 13.00 Uhr Räume: AM
(Alle Teilnehmer schreiben im Audimax.)

Beschreibung

Im Mittelpunkt dieser Vorlesung stehen die vier Marketing-Instrumente

  • Produkt-, Sortiments- und Servicepolitik
  • Kommunikationspolitik
  • Kontrahierungspolitik
  • Distributionspolitik

    Die vielseitigen Ausgestaltungsmöglichkeiten dieser Instrumente werden detailliert erörtert. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei auf einer entscheidungsorientierten Sichtweise i. S. eines optimalen Einsatzes dieser Instrumente. Besondere Schwerpunkte bilden die Produktinnovation im Rahmen der Produktpolitik, die Werbung und innovative Kommunikationsinstrumente (Product Placement, Sponsoring, Event-Marketing) im Rahmen der Kommunikationspolitik, die Preispolitik im Rahmen der Kontrahierungspolitik sowie die Vertriebs- und Verkaufspolitik im Rahmen der Distributionspolitik. Abschließend wird gezeigt, wie diese Instrumente in einem optimalen Marketing-Mix kombiniert werden können.

Grundlegende Literatur

  • M. Sander: Marketing-Management
    Märkte, Marktforschung und Marktbearbeitung (2. Auflage, Konstanz, München 2011)
    (Näheres zu diesem Titel)

Weitere Literatur

  • Ahlert, D.: Distributionspolitik, neueste Aufl., Stuttgart, Jena
  • Berndt, R., Hermanns, A. (Hrsg.) (1993): Handbuch Marketing-Kommunikation - Strategien, Instrumente, Perspektiven, Wiesbaden
  • Berndt, R.: Marketing 2 - Marketing-Politik, neueste Auflage, Berlin u.a.
  • Böcker, F.: Marketing, neueste Auflage, Stuttgart
  • Brockhoff, K.: Produktpolitik, neueste Auflage, Stuttgart, Jena
  • Diller, H.: Preispolitik, neueste Auflage, Stuttgart, Berlin, Köln
  • Hruschka, H. (1996): Marketing-Entscheidungen, München
  • Koppelmann, U.: Produktmarketing - Entscheidungsgrundlage für Produktmanager, neueste Auflage, Berlin u.a.
  • Kroeber-Riel, W.: Strategie und Technik der Werbung, neueste Auflage, Stuttgart u.a.
  • Schmalen, H.: Kommunikationspolitik, neueste Auflage, Stuttgart, Berlin, Köln
  • Schmalen, H.: Preispolitik, neueste Auflage, Stuttgart, Jena
  • Schneider, F. (1991): Corporate-Identity-orientierte Unternehmenspolitik, Heidelberg
  • Schweiger, G., Schrattenecker, G.: Werbung, neueste Auflage, Stuttgart, New York
  • Simon, H.: Preismanagement. Analyse, Strategie, Umsetzung, neueste Auflage, Wiesbaden
  • Specht, G.: Distributionsmanagement, neueste Auflage, Stuttgart, Berlin, Köln

Materialien

Der Zugriff auf die Unterrichtsmaterialien ist nur möglich, wenn Sie im System angemeldet sind. Um sich zu authentifizieren, benutzen Sie bitte den Login rechts oben auf der Seite. Nach der Anmeldung erscheinen die Links zum Download. Nutzen Sie dazu bitte Ihren normalen Uni-Login, den sie auch z.B. für Webmail benutzen (Benutzername: vorname.nachname)..

Hier gelangen Sie zur Startseite zurück.