
Herzlich willkommen!
Informationen für StudienanfängerInnen
Herzlich willkommen am Fachbereich, liebe Studienanfängerinnen und -anfänger!
Schon bevor die Vorlesungen starten, bieten wir Ihnen einiges an, damit Sie sich schnell und gut bei uns "einleben". Der Mathe-Vorkurs (05. und 07.10.22) und die Infoveranstaltungen von Fachbereich und Universität bereiten Sie auf die fachlichen und organisatorischen Anforderungen im Studium vor.
Ans Herz legen möchten wir Ihnen auch das Programm der Fachschaft: Während der Orientierungsphase können Sie Ihre Mitstudierenden kennen lernen und erhalten noch mehr Infos zum Studium aus erster Hand.
Beachten Sie auch die Seite des Studienstarters und den dazugehörigen PocketGuide der Universität Konstanz. Dort finden Sie wertvolle Tipps zum Einstieg ins Studium.
Allgemeine Informationen zum Semester und zur Belegung von Lehrveranstaltungen werden Ihnen rechtzeitig auf der Fachbereichswebseite zur Verfügung gestellt.
Für Ihren Start an der Universität Konstanz müssen Sie unbedingt Ihr Initialpasswort ändern, um Zugriff auf vielfältige universitäre Dienste zu bekommen. Zusätzlich sollten Sie sich den VPN Zugang einrichten, damit der Zugriff auf lizenzierte Produkte wie bspw. Ebooks auch von zu Hause funktioniert.
Erklärvideos wie „das Initialpasswort ändern“ , "Ausleihen über die Selbstverbuchung" oder "Eduroam mit Android nutzen" und weitere wichtigen Informationen & Videos für den Start finden Sie hier.
Wichtige Termine für StudienanfängerInnen 2022
Mathe-Vorkurs: 05.10.2022 und 07.10.2022
Weitere Infos folgen in Kürze.
Erstsemesterbegrüßung des Fachbereichs:
Di 18.10.2022, 13.30 Uhr, Audimax
Infoveranstaltung Bachelor WiWi-Nebenfach:
Do 20.10.2022, 11.45 - 12.30 Uhr
Raum: A 702
Links für einen erfolgreichen Studienstart
Antworten auf häufige Fragen
Welche Veranstaltungen muss ich im ersten Semester besuchen?
Im ersten Semester müssen Mathematik I und Einführung in die VWL belegt werden. Außerdem empfehlen wir, die Einführung in das Marketing sowie Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens zu belegen. Vorlesungsverzeichnis (ZEuS): Aktuelle Räume und Termine
Muss ich mich für Vorlesungen als TeilnehmerIn anmelden?
In der Regel müssen Sie sich für Vorlesungen nicht anmelden. Jedoch erfordert die aktuelle Situation vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zwingend eine Belegung (Anmeldung) für alle Veranstaltungen an der Universität. Die jeweiligen Veranstaltungen belegen Sie über ZEuS. Eine Anleitung, wie Sie sich für Ihre Vorlesungen, Übungen und sonsige Kurse anmelden finden Sie hier.
Muss ich mich für Übungen als TeilnehmerIn anmelden?
Derzeit gilt: Auch für Übungen und Tutorien müssen Sie sich über ZEuS anmelden. Nähere Informationen erhalten Sie von den entsprechenden Lehrstühlen.
Wann muss ich mich für eine Vertiefungsrichtung entscheiden?
In der Regel entscheiden Sie sich nach dem 2. oder 3. Fachsemester für eine Vertiefungsrichtung.
Wie bleibe ich auf dem Laufenden?
Am besten tragen Sie sich in die für Sie relevanten Mailinglisten ein: