Dr. Liane Platz

Dr. rer. pol. in Wirtschaftswissenschaften
Studienrätin im Hochschuldienst
Anschrift
Universität Konstanz
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik II
Fach 123
D-78457 Konstanz
Ausbildung und akademischer Werdegang
09/2016 - 07/2022
Promotionsstudium
Universität Konstanz
07/2018 - 08/2018
Forschungsaufenthalt
New Mexico State University, Las Cruzes
05/2012 - 01/2014
Studienreferendariat
Staatliches Studienseminar für Gymnasien, Gießen
2. Staatsexamen
10/2007 - 11/2011
Studium Lehramt an Gymnasien, L3
Justus-Liebig-Universität, Gießen
1. Staatsexamen
Berufliche Erfahrungen
seit 09/2016
Studienrätin im Hochschuldienst
Universität Konstanz
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik II
09/2021 - 08/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
im Projekt edu 4.0- Digitalisierung in der Lehrerbildung
Universität Konstanz
09/2019 - 08/2020
Elternzeit
09/2014 - 07/2021
Studienrätin für Wirtschaft, Gemeinschaftskunde und Deutsch
Ellenrieder-Gymnasium, Konstanz
02/2016 - 11/2018
Lehrauftrag Wirtschaft/ WBS
Staatliches Studienseminar für Gymnasien, Rottweil
01/2014 - 07/2014
Lehrerin
Johanneum Gymnasium, Herborn
10/2011 - 04/2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Justus-Liebig-Universität, Gießen
10/2010 - 03/2011
Tutorin
Justus-Liebig-Universität, Gießen
09/2009 - 07/2011
Studentische Lehrkraft
August-Hermann-Francke Schule, Gießen
Vorträge
2022
Platz, L., Juettler, M. & Schumann, S. (2022). Wer profitiert von Game-based Learning zur Förderung von Financial Literacy? Der Einfluss individueller Personenmerkmale auf das Spielerleben und das situative Interesse. Vortrag auf der Jahrestagung Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Universität Bamberg (online), 09. März 2022.
2021
Platz, L., Juettler, M. & Schumann, S. (2021). Alles nur ein Spiel? Eine systematische Übersicht zu spielbasiertem Lernen im Wirtschaftsunterricht. Vortrag auf der Jahrestagung Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), 15. September 2021.
2019
Platz, L. (2019). Promoting interest in financial matters through game-based learning. Gastvortrag an University of Utrecht. Utrecht. 09. April 2019.
2018
Platz, L. (2018). Hochschuldidaktik. Transferorientierung in der wirtschaftspädagogischen Lehre. Dozentenschulung im Rahmen des Projekts ITE-VET. Ivan Franko National Universität in Lviv. 11. Juni 2018.
Platz, L. (2018). Professionalisierung durch Reflexion. Der Einsatz von Portfolios. Dozentenschulung im Rahmen des Projekts ITE-VET. Ivan Franko National Universität in Lviv. 12. Juni 2018.
Platz, L. (2018). Promoting financial literacy through serious games. Gastvortrag an New Mexico State University. Las Cruzes. 30. Juli 2018.
Platz, L. (2018). Förderung von Financial Literacy durch Serious Games. Vortrag auf der Jahrestagung Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Young Researcher, Universität Frankfurt, 03. September 2018.
Platz, L. (2018). Förderung von Finanzinteresse durch Serious Games. Vortrag Tagung AG Finanzielle Bildung, DGÖB. Hamburg. 16. November 2018.
Publikationen
2022
Platz, L. & Juettler, M. (2022). Game-based learning as a gateway for promoting financial literacy - how games in economics influence students' financial interest. Citizenship, Social and Economics Education (accepted).
Platz, L. (2022). Spielbasierte Förderung von Financial Literacy im Wirtschaftsunterricht. (Dissertation). Konstanz: University of Konstanz. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-2-7jpidw9zh8ay2
Platz, L. (2022). Learning with serious games in economics education a systematic review of the effectiveness of game-based learning in Upper Secondary and Higher Education. International Journal of Educational Research, 115, 102031. https://doi.org/10.1016/j.ijer.2022.102031
Platz, L., & Bonnes, C. (2022). Ökonomische Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Serious Games. In C. Wiepcke & T. Brahm (Hrsg.), Handbuch für digitale Instrumente der Ökonomischen Bildung. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag.
2021
Platz, L., Juettler, M., & Schumann, S. (2021). Game-based learning in economics education at upper secondary level. The impact of game mechanics and reflection on students' financial literacy. In C. Aprea & D. Ifenthaler (Hrsg.), Game-based learning across the domains. Berlin: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-030-75142-5_2