Lehre Wintersemester 2022 / 2023

Proseminar Betriebspädagogik

Jun.-Prof. Dr. Stefanie Findeisen

Montag, 11:45 - 13:15 Uhr, Raum tba

Lernen am Arbeitsplatz ist zentrales Element der beruflichen Kompetenzentwicklung. Insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung und den wachsenden Anforderungen an Kompetenzen und
Fähigkeiten gewinnen Anpassungsmaßnahmen und gezielte Lerngelegenheiten zunehmend an Bedeutung – sowohl aus individueller als auch aus betrieblicher Perspektive.

Das Proseminar widmet sich der Frage, wie erfolgreiche Lernprozesse im Unternehmen organisiert und gestaltet werden können. Dabei werden handlungs-und kognitionspsychologische Ansätze zum Lernen am Arbeitsplatz diskutiert sowie unterschiedliche Lerngelegenheiten im Unternehmen betrachtet. Berücksichtigt werden sowohl informelle als
auch angeleitete Lernprozesse. Darüber hinaus werden einzelne Situationen berücksichtigt, die spezifische Lernprozesse von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erfordern.
 

Vorlesung: Didaktik I

Jun.-Prof. Dr. Stefanie Findeisen

Mittwoch, 11:45 - 13:15 Uhr, Raum tba

Die Didaktik beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts und fragt nach den allgemeinen Strukturen von Lehr-Lernumgebungen und stellt den Fachdidaktiken – wie z.B. der Wirtschaftsdidaktik - allgemein geltende Kategorien, Einsichten und Prinzipien zur Verfügung. In der Vorlesung werden die bildungs-, lehr- und lerntheoretischen Grundlagen von institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen diskutiert. Zur Veranschaulichung werden systematisch Beispiele aus dem Unterricht herangezogen.

Leistungsnachweis: Klausur