Dr. Kathrin Breuing

Dr. rer. pol.
M.Sc. in Economics
M.Sc. in Business and Economics Education
Akademische Ausbildung
- 2013
- Promotion zum Dr. rer. pol. (summa cum laude),
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften,
Universität Konstanz - 2004 - 2007
- Studium der Volkswirtschaftslehre,
Diplom (mit Auszeichnung),
Universität Konstanz - 2001 - 2007
- Studium der Wirtschaftspädagogik,
Diplom (mit Auszeichnung),
Universität Konstanz
Wissenschaftliche Positionen
- 2018
- Vertretungsprofessur
Fg. Wirtschaftspädagogik, insbesondere Theorie und Didaktik beruflicher Bildung,
Institut für Wirtschaftspädagogik,
Universität Hohenheim - 2017 - 2018
- Associated Fellow des Zukunftskollegs,
Universität Konstanz
Zukunftskolleg Community - 2015 -
- Unabhängige Konstanzer Nachwuchswissenschaftlerin
- 2013 -
- Postdoc-Stelle als Wissenschaftliche Assistentin,
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I,
Universität Konstanz - 2007 - 2013
- Promotionsstelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I,
Universität Konstanz
Auszeichnungen
- 11/2017
- Emerging Scholar Award
International Conference on Knowledge, Culture, and Change in Organizations
Organization Studies Research Network - 12/2014
- Nominierung für den Südwestmetall-Förderpreis 2015
Jahrgangsbeste Promotion im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Universität Konstanz - 01/2009
- Junior-Best-Paper-Award
Frühjahrstagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE
Universität Mannheim - 02/2008
- Wirtschaftspädagogikpreis 2007/2008
Stiftung Wirtschaft und Erziehung (3. Preis) - 10/2007
- VEUK-Preis
Jahrgangsbestes Diplom im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Universität Konstanz
Publikationen
Die Publikationen von Frau Dr. Katrin Breunig finden sie hier.
Vorträge
Die Vorträge von Frau Dr. Kathrin Breuing finden sie hier.
Forschungsprojekte
- Flexi-Navi Berufsbildung - Orientierungssystem zur Flexibilisierung einer agilen Berufsbildung in den DACH-Ländern
IBH-Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen (Prof. Dr. Sabine Seufert), der FH Vorarlberg (Prof. Dr. Frederic Fredersdorf) und der PH Weingarten (Prof. Dr. Jörg Stratmann)
Zur Projekt-Website
Kurzbeschreibung des Projekts
- Wissensarbeit im Kontext von Digitalisierung und Demografie (WiDiD)
Zur Projekt-Website
Kurzbeschreibung des Projekts
- Freie Schulwahl im dualen System - Chancen und Risiken
Projektbericht
Kurzbeschreibung des Projekts
- Go.for.europe: Auslandspraktika für Auszubildende
Offizielle Go.for.europe-Website
Kurzbeschreibung des Projekts
Lehre
Prüfungsbefugnis für alle Bachelor- und Masterstudiengänge am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Übersicht über betreute Bachelor- und Masterarbeiten
Merkblatt zur Vergabe von Masterarbeiten_Breuing
Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik:
- Erziehungswissenschaftliches Hauptseminar
- Proseminar Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Proseminar Betriebspädagogik
Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften
(Vertiefungsrichtung B/Wirtschaftspädagogik):
- Vorlesung "Didaktik I"
(WS 2017/18, in Vertretung von Prof. Dr. Stephan Schumann) - Vorlesung "Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik II"
(SS 2017, in Vertretung von Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Deißinger) - Bachelorseminar mit anschließender Bachelor-Thesis
- Fachdidaktik Wirtschaftslehre I